Hausordnung VS Langenrohr
Eine angenehme Lernumgebung ist uns wichtig, diese gelingt am besten, wenn wir einander mit Wertschätzung und Respekt begegnen.
Das gilt für alle Personen, die in unserer Schule lernen und arbeiten.
Grundregeln:
Wir grüßen und gehen freundlich miteinander um.
Wir halten unsere Schulsachen in Ordnung.
Wir gehen mit Schulmöbeln und Arbeitsmaterialien sorgfältig um.
Wir achten auf Umweltschutz. (Mülltrennung, sparsamer Umgang mit Wasser und Energie)
Wir regeln Konflikte gewaltfrei.
Am Morgen:
Wir kommen pünktlich zur Schule.
Wir ziehen die Hausschuhe an und halten auch in der Garderobe Ordnung.
Wir bereiten vor Unterrichtsbeginn unsere Schulsachen vor.
Schüler, die bereits ein Handy besitzen, schalten es beim Betreten des Schulhauses aus. Ebenso müssen Smartwatches ausgeschaltet oder abgenommen werden.
Schüler, die vor 7:55 kommen, gehen in die Frühbetreuung.
Auf Gängen und Stiegen bewegen wir uns ruhig und langsam.
Während des Unterrichts:
Wir hören zu und arbeiten mit.
Wir haben die Arbeitsmaterialien griffbereit.
Wir sprechen nur leise mit Mitschülern.
Wir dürfen jederzeit Wasser trinken, für das Essen sind die Pausen vorgesehen.
Sollte die Lehrerin einmal kurz die Klasse verlassen, bleiben alle Kinder auf den Plätzen und verhalten sich ruhig.
In den Pausen: Bei Schönwetter gehen wir in der großen Pause gemeinsam in den Garten. Die Kinder, die die Garderobe beim Vordereingang haben, tragen Ihre Schuhe durch die Aula und ziehen sie erst beim Garteneingang an.
Die Pause dient der Erholung, dem Essen, dem Toilettengang und dem Spiel.
Die Toilette ist kein Aufenthaltsraum!
Jeweils zwei Lehrerinnen haben Aufsicht im Garten. Sie helfen gerne, wenn es Ärger oder Probleme gibt. Am Ende der Gartenpause nehmen wir unsere Sachen wieder mit und lassen keinen Müll liegen.
Bei Schlechtwetter bleiben die Kinder in ihren Klassen oder gehen unter Aufsicht der Klassenlehrerin in den Turnsaal oder die Aula.
Nach Unterrichtsende:
Wir ziehen uns an, verabschieden uns und verlassen das Schulhaus.
Wer zur Nachmittagsbetreuung angemeldet ist, geht in den Hortraum.
Hier gelten dieselben Grundregeln!
Bei Schulveranstaltungen:
Die Grundregeln sind auch gültig, wenn wir gemeinsam unterwegs sind!
Wir befolgen Anweisungen der Begleitpersonen und verhalten uns ruhig und höflich gegenüber fremden Erwachsenen.
Mobiltelefone und Smartwatches dürfen bei Schulveranstaltungen nicht verwendet werden.